top of page
  • Instagram

"In der ayurvedischen Lehre geht es ganz einfach darum, dein einzigartiges Selbst
zu verstehen und so zu sein, wie es tief in Dir angelegt ist."

Manjiri Nadkarni

Regal.jpg
Willkommen

Das Sanskrit-Wort "Shanti" bedeutet Frieden und Ruhe. Ich habe dieses Wort für meine Ayurveda-Praxis gewählt, weil es die Essenz dessen verkörpert, was ich meinen Klienten vermitteln möchte. In der hektischen Welt von heute ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen inneren Frieden finden können. Ayurveda lehrt uns, im Einklang mit uns selbst und der Natur zu leben, und "Shanti" erinnert uns daran, dass wahre Gesundheit und Wohlbefinden aus einem Zustand der inneren Harmonie entstehen. Durch die Wahl dieses Namens möchte ich eine Atmosphäre fördern, in der Heilung und Entspannung im Vordergrund stehen.

In meiner Ayurveda-Praxis begleite ich Menschen ganzheitlich und individuell. Zunächst führe ich ein Gespräch, um die Bedürfnisse und gesundheitlichen Anliegen meiner Klienten zu verstehen und berücksichtige dabei die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha.

Gemeinsam erstelle ich einen maßgeschneiderten Behandlungsplan mit Ayurveda-Elementen wie Massage, Ernährungsberatung, Kräutern, Atemübungen und Meditation. Ich binde meine Klienten aktiv ein und schaffe Raum für Reflexion und persönliche Entwicklung, um ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern und Balance zu finden.

Rot-1.png

Willkommen bei   Shanti Ayurveda

Ayurveda-2_edited.png
Ernährung und Verdauung

Im Ayurveda ist Ernährung essenziell, weil sie als wichtigste Grundlage für Gesundheit gilt. Was und wie wir essen, beeinflusst unser inneres Gleichgewicht, die Verdauung und unser Wohlbefinden. Durch typgerechte Ernährung können Krankheiten vorgebeugt und Heilprozesse unterstützt werden. Dabei spielt nicht nur das Essen selbst, sondern auch die Zubereitung, der Zeitpunkt und die Atmosphäre beim Essen eine große Rolle.

Frauengesundheit

Viele Frauen erleben während des Menstruationszyklus oder in den Wechseljahren körperliche und emotionale Veränderungen. Ayurveda sieht diese Phasen als natürlichen Teil des Lebens und misst dem inneren Gleichgewicht eine besondere Bedeutung bei. Das Ziel ist es, Frauen in ihrer individuellen Lebensphase zu verstehen und ganzheitlich zu begleiten.

Schlafqualität

Ayurveda sieht guten Schlaf als wichtigen Teil der Gesundheit. Ein ausgeglichener Lebensrhythmus und innere Ruhe tragen dazu bei, besser zu schlafen. Auch regelmäßige Abläufe und eine ruhige Abendgestaltung unterstützen laut Ayurveda die natürliche Schlafbereitschaft.

Stärkung des Immunsystems

Im Ayurveda hat die Stärkung des Immunsystems einen hohen Stellenwert. Ein starkes Immunsystem schützt den Körper vor Krankheiten und sorgt für mehr Lebensenergie. Ayurveda sieht die Abwehrkraft als Teil eines gesunden Gleichgewichts von Körper, Geist und Lebensweise.

Entgiftung

Im Ayurveda wird ein reiner Körper als Grundlage für mehr Energie und Wohlbefinden gesehen. Die Förderung des Verdauungsfeuers (Agni) ist ein zentraler Bestandteil, da durch ein starkes Agni Giftstoffe effektiv ausgeschieden werden können.

Stressbewältigung

Im Ayurveda wird Stress als wichtiger Faktor für viele Beschwerden gesehen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit gelten als Grundlage für Gesundheit. Deshalb legt Ayurveda großen Wert darauf, mit Stress achtsam umzugehen. Ziel ist es, Körper und Geist wieder in Balance zu bringen.

"Die besten sechs Ärzte auf der Welt, denen sich keiner verweigern kann:
Sonnenlicht - Wasser - Ruhe - Luft - Bewegung
und ein ausgewogener Ernährungsplan."

Wayne Fields

Bütten-1.jpg

Therapieangebote / Preise

Grün-1.png
Hand mit Oel_edited.jpg

Ölmassage

Die Abhyanga ist eine tief entspannende, heilende und regenerierende ayurvedische Öl-Massage, die zahlreiche körper-liche und geistige Vorteile bietet. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch zur emotionalen und mentalen Ausgeglichenheit bei. Ob zur Entspannung, Schmerz-linderung oder zur Förderung einer gesunden Haut – Abhyanga ist eine kraftvolle Methode, die das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.

CHF 80

Muk.jpg

Gesichts- und Kopfmassage

Die Mukabhyanga pflegt nicht nur die Haut, sondern beruhigt auch den Geist und baut Stress ab. Sie kann wunderbar mit der Padabhyanga kombiniert werden, wobei eine ganz-heitliche Anwendung entsteht, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

CHF 80

Pad.jpg

Fussmassage

Die Padabhyanga beruhigt das Nervensystem, fördert die innere Ruhe und verbessert den Schlaf. In Kombination mit der Mukabhyanga entsteht eine ganzheitliche Behandlung, die tiefen Stress abbaut und neue Energie schenkt.

CHF 80

Kalari.jpg

Kalari

Die ayurvedische Kalarimassage ist eine tiefgehende Körpermassage, die Elemente der Kalari-Kampfkunst und ayurvedischen Heiltechniken kombiniert, um Verspannungen zu lösen und die Vitalität zu fördern. Sie ist besonders gut für die Förderung der Flexibilität, die Verbesserung der Durchblutung und die Linderung von Muskelverspannungen und Stress.

CHF 80

Rücken.jpg

Rückenmassage

Die Pristabhyanga löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und unterstützt die Entspannung von Körper und Geist. Sie hilft, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern – für ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe.

CHF 80

Spa-Behandlungsraum

Trockenmassage

Die Garshana regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, fördert die Entgiftung des Körpers und löst muskuläre Verspannungen. Sie stärkt die Haut, aktiviert die Selbstheilungskräfte und sorgt für ein Gefühl von Energie und Ausgeglichenheit.

CHF 80

Massagen spielen im Ayurveda eine zentrale Rolle, weil sie nicht nur körperliche Beschwerden lindern, sondern auch das energetische Gleichgewicht im Körper fördern. Durch die Anwendung von warmen, speziell ausgewählten Ölen werden die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) harmonisiert, was zu einer besseren Gesundheit und inneren Balance führt. Massagen stimulieren die Durchblutung, fördern die Entgiftung und verbessern den Lymphfluss, wodurch Giftstoffe (Ama) aus dem Körper entfernt werden. Sie tragen zur Lockerung von Verspannungen bei, steigern die Flexibilität und regen das Nervensystem an. Darüber hinaus sind ayurvedische Massagen tief entspannend, was den Geist beruhigt und den Stresspegel senkt. Insgesamt unterstützen Massagen im Ayurveda die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit, indem sie die Heilkräfte des Körpers aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Blaetter-1.png
Therapieangebote / Preise

Gutes und schlechtes Leben, glückliches und unglückliches Leben,
das, was dem Leben zu- bezw. abträglich ist,
das Mass des Lebens und seiner Komponenten und das Leben selbst -
wo all das erklärt wird, das nennt man Ayurveda.

Caraka Samhita

Rot-1.png

Komplementärtherapie in Ausbildung

Als Komplementärtherapeutin in der Methode Ayurveda in Ausbildung begleite ich meine KlientInnen individuell, ganzheitlich und prozessorientiert.

Im Allgemeinen umfasst die Komplementärtherapie eine Reihe von Heilmethoden, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden, um das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu fördern. Sie berücksichtigt den Menschen in seiner Gesamtheit und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. 

Die Arbeitsweise in meiner Praxis beginnt mit einer ausführlichen Befunderhebung, bei der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte der KlientInnen berücksichtigt werden. Auf dieser Grundlage entwickle ich eine individuelle Behandlungsstrategie, welche spezifisch auf die Bedürfnisse der KlientInnen angepasst ist. Die Therapie kann unterschiedliche Behandlungsmethoden wie Massage, der Einsatz von Heilpflanzen, Atemübungen oder auch Ernährungsberatung umfassen. 

Mein oberstes Ziel ist es, das Wohlbefinden meiner KlientInnen zu steigern und ihre Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Ich betrachte den Menschen als Ganzes und fördere durch enge Kommunikation und individuelle Betreuung eine ganzheitliche Heilung.

Die Komplementärtherapie sollte jedoch immer ergänzend zur klassischen Medizin und nicht als Ersatz eingesetzt werden.

166_edited.png
Komplementärtherapie
Portrait_edited.jpg

Danielle  Schnetzer

Violett-1.png

Mit Ayurveda zurück zur inneren Balance
Ich bin Mutter von zwei Kindern und habe meine Wurzeln in der Pflege - dort, wo Mitgefühl, Nähe und echte Fürsorge zu Hause sind. Über die Jahre hat sich mein beruflicher Weg weiterentwickelt: hin zu einer ganzheitlichen Begleitung, in der ich Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit sehe.

Ayurveda als Lebensweg

Ayurveda ist für mich viel mehr als eine Methode - es ist ein Weg, der mich selbst immer wieder zurück zu mir bringt. Es ist gelebte Achtsamkeit, natürliche Heilkunst und tiefe Intuition. Ergänzt durch meine Ausbildung zur Reiki-Meisterin und meine grosse Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung ist meine Arbeit heute ein kraftvoller Mix aus traditionellem Wissen, feiner Energiearbeit und moderner Begleitung.

Was mich bewegt

Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Gleichgewicht zu finden - individuell, wertschätzend und mit offenem Herzen. Kreativität spielt dabei eine wichtige Rolle: sie fliesst in meine Beratungen, in Rituale, in Räume der Transformation und in der Art, wie ich dir begegne.

Schön, dass du hier bist. Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, gut für dich zu sorgen - auf eine achtsame, natürliche und tief verbundene Weise, dann freue ich mich, dich kennenzulernen!
Blaetter-1.png
Über mich
Rot-1.png

Gut zu wissen

Um die Behandlung sicher durchführen zu können, bitte ich dich, auf das Tragen von Schmuck zu verzichten.

 

Da die meisten Behandlungen mit Öl durchgeführt werden, wäre es ideal, wenn du Kleidung trägst, die nach der Behandlung ölig werden darf. Für Ganzkörperbehandlungen stelle ich dir ein Einweghöschen zur Verfügung.

 

Bitte binde deine (langen) Haare zusammen und komme, wenn möglich, ohne Make-up.

 

Es wird empfohlen, das Öl spätestens 2 Stunden nach der Behandlung mit warmem oder heißem Wasser abzuduschen.

 

Trage bitte in der kalten Jahreszeit auf dem Nachhauseweg eine Kappe, um deinen Kopf vor Kälte zu schützen.

 

Denke daran, nach der Behandlung ausreichend (heißes oder warmes, abgekochtes) Wasser zu trinken.

Ich freue mich, dich mit fachlicher Kompetenz beraten und behandeln zu dürfen. Bitte habe Verständnis dafür, dass erotische Dienstleistungen nicht Bestandteil meines Angebots sind.

Blaetter-1.png
Gut zu wissen
Schale_edited.jpg
Kontakt
Violett-1.png

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme

Danke für die Nachricht!

Telefon

079 300 24 78

E-Mail
Adresse

Wiesentalstrasse 22

9242 Oberuzwil

bottom of page